Spirituelle Psychologie

Durchschauen – Verstehen – Verändern
Jahresausbildung 2025-2026

Starten Sie im August 2025 in der neuen Jahresausbildung „Spirituelle Psychologie“ und erhalten Sie eine seriöse und intensive Einführung in den Gebieten Meditation und Entspannungstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklungspsychologie, Philosophie, Herzensarbeit, Geistige Gesetzmässigkeiten, Archetypen, Spiritualität und Spiritismus, Tod und Wiedergeburt, Energienlehre Aura- und Chakren, Kommunikation, Rhetorik.

 

Die Jahresausbildung wird geleitet vom langjährig erfahrenen Lehrerteam Heidi Bürer-Gmünder, Diplomausbildung in prakt. Psychologie, dipl. Yogalehrerin, und Christoph Bürer, Medium, dipl. Astrologe und findet in Worb bei Bern statt.

Option: die Jahresausbildung „Spirituelle Psychologie“ 2025-2026 kann in Ergänzung mit der Jahresausbildung „Medialität und Heilen“ 2026-2027 gebucht werden.

 

In dieser Jahresausbildung der persönlichen Weiterentwicklung beschäftigen Sie sich mit grundlegenden psychischen Verhaltensstrukturen.

  • Welche Bedingungen prägen uns?
  • Welche Muster haben wir wie und von wem erlernt?
  • Warum gestalten sich unsere Beziehungen auf eine bestimmte, sich wiederholende Art?
  • Wie können ungünstige Muster verändert werden?
  • Was brauchen wir um innerlich frei, selbstbestimmt, erfolgreich und glücklich zu sein.
  • Wie erkennen und erfüllen wir unsere Lebensbestimmung?
  • Wie finden wir Zugang zu unserer eigenen Spiritualität?
  • Wie sind Geburt, Leben und Tod miteinander verbunden?
  • Wie ist alles energetisch verbunden?

In vielen praktischen Übungen, meditativen Erfahrungen, dem Gespräch,
kreativem Selbstausdruck und der Vermittlung von Wissen finden Sie Antworten zu den wesentlichen Fragen
des Menschseins.

 

Ausbildungsziel

Im Jahreskurs können Sie die Grundlagen der „Spirituellen Psychologie“ theoretisch und in praktischen Übungen kennen
lernen. Eine seriöse und solide Einführung durch die Kursleitung ist garantiert.

Als Weiterführung der eigenen spirituellen Entwicklung ist die Jahresausbildung „Medialität und Heilen“ sehr zu empfehlen. Beide Jahresausbildungen können als Gesamtpaket gebucht werden.

 

Kurszeiten, Kursort

Die Ausbildung an Wochenenden ab Samstag / Sonntag, 16./17.08.2025
(einmal monatlich, Samstag, 09.00-17.00 Uhr, Sonntag, 09.00-16.00 Uhr)
mit gesamthaft 180 Std. findet in den Kursräumen der
C&H-Beratungen, Kurse, Seminare GmbH in Worb bei Bern statt.

 

Jahresausbildungskosten
Spirituelle Psychologie 2025-2026

Die Jahresausbildung mit 12 Kurs-Wochenenden (Samstag/Sonntag).
Anzahlung: CHF 300.–.
Variante 1: einmalige Zahlung CHF 4‘900.–.
Variante 2: 12 monatliche Raten à CHF 470.–.

 

Paketpreis

Bei der gleichzeitigen Buchung der Jahresausbildung
„Spirituelle Psychologie“ 2025-2026 und der Jahresausbildung
„Medialität und Heilen“ 2026-2027.
Anzahlung: CHF 300.–.
Variante 1: einmalige Zahlung CHF 8‘820.–.
Variante 2: 24 monatliche Raten à CHF 450.–.

 

Organisation

C&H Beratungen, Kurse, Seminare GmbH
Bahnhofstrasse 13, CH-3076 Worb
Tel.: +41 (0)31-711 19 82

 

Um sich für diesen Kurs anzumelden bitte hier mit uns Kontakt aufnehmen.

 

Aktueller Flyer Jahresausbildung „Spirituelle Psychologie“ 2025-2026 zum Herunterladen

 

Jahresausbildungsleitung

Christoph Bürer
Medium, Lehrer für mediale Kommunikation, dipl. psycho-
logischer Astrologe ZFA. Trainer und Coach für prozess-
orientiertes Planetenstellen.

Heidi Bürer-Gmünder
Diplomausbildung in prakt. Psychologie, Seminarleiterin
für Autogenes Training, sowie dipl. Yogalehrerin (Yogi
Paramapadma Dhiranandaji und Jean-Pierre Wicht).

 

  • Fast alles, was du tust, ist letzten Endes unwichtig. Aber es ist wichtig, dass du es tust.

    Mahatma Gandhi
  • Ein Stern, den Gott entzündet, ist jedes Menschen Herz.

    Friedrich Julius Hammer
  • Sterne sind die Vergissmeinnicht der Engel.

    Henry Wadsworth Longfellow
  • Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

    Mahatma Gandhi
  • Es kommt nicht so sehr darauf an, was wir tun, sondern wie wir es tun. Tun wir etwas mit Achtsamkeit, wird es zur Meditation.

    Thich Nhat Hanh
  • Auch wer nicht an Engel glaubt, kann für andere ein Engel sein.

    Gudrun Zydeck
  • Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas, das man tun kann, sondern etwas, das geschieht. Der Schlüssel dazu ist Bereitschaft. Sobald Sie bereit sind, etwas anzunehmen, öffnen sich die Türen Ihres Herzens, und zwar so weit, wie Ihre Bereitschaft reicht.

    Safi Nidiaye, Das Tao des Herzens
  • Nimm eine Handvoll guter Erde. Vielleicht findest du ein Samenkorn darin oder eine Raupe. Wäre deine Hand geduldig genug, würde der Same ein Wald oder die Raupe eine Schar geflügelter Wesen werden.

    Khalil Gibran
  • Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft.
    Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.

    Buddha
  • Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze entzünden, ohne dass ihr Leben kürzer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

    Buddha
  • Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.

    Victor Hugo
  • Jeder Mensch, der in dein Leben kommt, begegnet dir immer zum richtigen Zeitpunkt!

    Paramahansa Yogananda
  • Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

    Konfuzius
  • Die Praxis der Liebe besteht in Mitgefühl, Freude und Unparteilichkeit.

    Dalai Lama
  • Was uns nicht berührt, das verwandelt uns nicht.

    C.G. Jung
  • Liebe ist das Licht, das jede Dunkelheit erhellt.

    Irina Rauthmann
  • Die Liebe ist unter den Tugenden, was die Sonne unter den Sternen: sie gibt ihnen Glanz und Schönheit.

    Franz von Assisi
  • Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.

    Buddha
  • Der Mensch ist dort zuhause wo sein Herz ist, nicht dort, wo sein Körper ist.

    Mahatma Gandhi
  • Was du jetzt noch nicht siehst, einst wirst du es erkennen.
    Was du jetzt für ein Hindernis hältst, wird dir später ein wirksames Heilmittel sein.

    Vinzenz Ferrer
  • Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.

    Seneca der Jüngere; römischer Philosoph
  • Wer mit seinen Stärken arbeitet, wird stärker.

    Ingo Krawiec