Psychologisch-spirituelle Medialität und spirituelles Heilen 2021-2024
Informationsabend zur Diplomausbildung 2021-2024
Datum: Freitagabend, 23. April 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: C&H Beratungen, Bahnhofstrasse 13, 3076 Worb
Eintritt: frei
-
Haben Sie schon die Erfahrung gemacht, Menschen, Tiere oder Wesenheiten zu spüren?
-
Fühlen Sie sich manchmal in einer unerklärlichen, energiereichen Hochstimmung?
-
Haben Sie spirituelle Erfahrungen mit der geistigen Welt gemacht?
-
Vermuten Sie die eigene Gabe einer inneren Heilkraft?
Diese Erfahrungen haben mit sensitiver, medialer und heilender Fähigkeit zu tun. Am Informationsabend erhalten Sie dazu Antworten. Medialität und Heilen sind natürliche Fähigkeiten eines jeden Menschen. Oft äussert sich diese Fähigkeit als intuitive Eingebung oder kreativer Impuls. Durch das Entdecken der eigenen medialen Fähigkeiten können Sie Ihr mitgebrachtes Potenzial entdecken, schulen und nutzen. «Sei – wer du bist»!
Die Ausbildungsleiter Christoph und Heidi Bürer-Gmünder stellen die dreijährige Ausbildung vor. Anhand von Schulungsbeispielen erfahren Sie, wie die Ausbildung durchgeführt und strukturiert ist: Psychologie, Philosophie, Parapsychologie, Spiritualismus, Weltreligionen, geistige Welt, Wiedergeburt, Sensitivität und Medialität, Trance, veränderte Bewusstseinszustände, spirituelles Heilen, Psychometrie, Aurahellsichtigkeit, esoterischer Werkzeuge, Astrologie und Symbolsprache, Lebensberatung, Meditation, Kommunikation und Rhetorik.
Organisation
C&H Beratungen, Kurse, Seminare GmbH
Bahnhofstrasse 13, CH-3076 Worb
Tel.: +41 (0)31-711 19 82, Mobile: +41 (0)79-666 77 25
Um sich für diesen Kurs anzumelden bitte hier mit uns Kontakt aufnehmen.
Aktueller Flyer Covid-19-Schutzkonzept Seminare in Worb als PDF herunterladen
Ausbildungsleitung
Christoph Bürer, Medium, Lehrer für mediale Kommunikation,
dipl. psych. Astrologe ZFA
Heidi Bürer-Gmünder, Diplomausbildung in prakt. Psychologie,
Seminarleiterin für Autogenes Training, sowie dipl. Yogalehrerin
(Yogi Paramapadma Dhiranandaji und Jean-Pierre Wicht).